@@ -12,7 +12,7 @@ Dadurch enstehen nicht nur Konsequenzen für die Nutzer sondern auch für die An
<!--more-->
### Richtlinien und Gesetzte
Die offiziellen W3C Richtlinien sind die Grundlage und Basis für viele weitere Regelungen und die Grundsätze der Barrierefreiheit im Internet.
Die offiziellen [W3C Richtlinien][W3C] sind die Grundlage und Basis für viele weitere Regelungen und die Grundsätze der Barrierefreiheit im Internet.
Die Web Accessibility Initiative (WAI) hat bereits mehrere Standards ins Leben gerufen die aktuellste ist die Version 2.0 der Web Content Accessibility Guidelines welche 2008 erschienen und als internationale Standards anerkannt sind. Diese bilden die Grundlage für die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) welche seit 2011 gelten.
Die ist die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz.<sup>1, 2<sup/>
...
...
@@ -39,3 +39,7 @@ Dadurch verliert eine Webseite an Erreichbarkeit und allgemein an Qualität. <su
<small>
<sup>3</sup> Universität Giessen, Hochschulrechenzentrum [Barrierefreiheit](https://www.uni-giessen.de/cms/fbz/svc/hrz/org/mitarb/abt/2/zms/schulung/webtechniken/html/barrierefreiheit). Abgerufen: 20.11.2015